Ernährungsberatung – für wen?
Unsere Ernährungsberatung ist hilfreich für Gesunde und kann ernährungsbedingten Krankheiten vorbeugen. Genauso unterstützt die gezielte Ernährungsberatung die ärztliche Therapie wirksam.
Sie erfahren in unserer qualifizierten Ernährungsberatung, wie Sie ihr körperliches und seelisches Gleichgewicht mit Ernährung bessern und eine Mangel- oder Fehlernährung vermeiden können.
Wir unterstützen Sie mit individuellen Empfehlungen bei der Umsetzung einer gesunden und aktiven Lebensweise! Genuss und Lebensfreude stehen dabei im Vordergrund!
Wunschgewicht & Wohlbefinden
- Übergewicht
- Heißhunger, Süßhunger, Appetitmangel
- Untergewicht, Kachexie
- Verdauungsbeschwerden
- Müdigkeit und Konzentrationsstörungen
- Erschöpfung oder Schlafstörungen
- übermäßiges Kältegefühl oder Hitzeempfindung
- Infektanfälligkeit
- Migräne
Magen-Darm-Erkrankungen
- Allergien oder Lebensmittelintoleranzen
(z.B.Laktose- Fruktose-, Histaminintoleranzen) - Zöliakie, Gluten- und Weizenunverträglichkeit
- Sodbrennen
- Reizdarmsyndrom, Colitis ulcerosa, Morbus Crohn
Stoffwechsel- und sonstige Erkrankungen
- Bluthochdruck (Hypertonie)
- Diabetes mellitus Typ 1 und 2
- erhöhter Cholesterinspiegel (Hypercholesterinämie)
- Fettstoffwechselstörungen (z.B. Hypertrigyceridämie)
- rheumatische Erkrankungen
- erhöhte Harnsäurewerte (Hyperurikämie), Gicht
- Osteoporose
Besondere Lebenssituationen
- Schwangerschaft, Stillzeit
- Säuglinge, Kleinkinder, Schulkinder , Jugendliche
- Wechseljahre
- Senioren
Wir orientieren uns in unserer Beratung am aktuellen wissenschaftlichen Stand und an anerkannten Beratungsstandards, z.B. denen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE).
Wir beraten unabhängig und produktneutral.